Station 5
Schloss und Park Babelsberg
Das Schloss Babelsberg wurde als Sommersitz für den Prinzen Wilhelm, den späteren Kaiser Wilhelm I. und seine aus dem Haus Sachsen-Weimar stammende Gemahlin Augusta in zwei Bauphasen errichtet. Es steht im gleichnamigen Park und Stadtteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Die Bauplanung führten die Architekten Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius und Johann Heinrich Strack aus. Im Schloss und im angrenzenden Park fand am 22. September 1862 das Gespräch zwischen König Wilhelm I. und Bismarck statt, das mit der Ernennung Bismarcks zum Ministerpräsidenten und Außenminister endete.
Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Park Babelsberg liegt nordöstlich des Stadtzentrums von Potsdam im Stadtteil Babelsberg, angrenzend an den Tiefen See der Havel und den Glienicker See. Er ist rund 124 Hektar groß. Das zum See abfallende, hügelige Gelände als Parklandschaft gestaltete zuerst der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné, anschließend Fürst Hermann von Pückler-Muskau – beide im Auftrag des Prinzen Wilhelm (später: Kaiser Wilhelm I.) und seiner Gemahlin Augusta.
Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Park Babelsberg liegt nordöstlich des Stadtzentrums von Potsdam im Stadtteil Babelsberg, angrenzend an den Tiefen See der Havel und den Glienicker See. Er ist rund 124 Hektar groß. Das zum See abfallende, hügelige Gelände als Parklandschaft gestaltete zuerst der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné, anschließend Fürst Hermann von Pückler-Muskau – beide im Auftrag des Prinzen Wilhelm (später: Kaiser Wilhelm I.) und seiner Gemahlin Augusta.
Ausflugsziele
- Kleines Schloss - zu Fuß 4 Minuten- Schloß Babelsberg - zu Fuß 10 Minuten
- Flatowturm / Matrosenhaus - zu Fuß 5 Minuten
- Strandbad Babelsberg - zu Fuß 4 Minuten
Verkehrsanbindung mit Bus
© Texte Schloss Babelsberg - Wikipedia
Abfahrten Richtung SÜDEN
Station 5 - Abfahrten:
11:32 - Linie B
12:47 - Linie A
15:27 - Linie B
16:42 - Linie A
19:20 - Linie B
Linie A
28.03. bis 05.04.: Sa, So + Feiertag
10.04. bis 18.10.: täglich
24.10. bis 25.10.: Sa, So
Linie B
28.03. bis 05.04.: Sa, So + Feiertag
10.04. bis 18.10.: Do bis So + Feiertag
24.10. bis 25.10.: Sa, So
Abfahrten Richtung NORDEN

TAGESTICKET
Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-eMail mit einem QR-Code. Dieser Code wird am Einlass des jeweiligen Schiffes (entweder vom Ausdruck oder Mobiltelefon) von uns gescannt und entwertet.
Unsere Zahlungsarten: PayPal, Sofortüberweisung, Visa & Mastercard
Tagesticket kaufen*Unsere Zahlungsarten: PayPal, Sofortüberweisung, Visa & Mastercard
* Tagestickets in Kürze verfügbar