Startseite » Station 1 Park Glienicke – Krughorn
Station 1
Park Glienicke - Krughorn
- Fahrradmitnahme möglich
- eBike aufladen an Bord möglich
Der Park Klein-Glienicke, umgangssprachlich Glienicker Park genannt, ist ein öffentlich zugänglicher englischer Landschaftsgarten, der im äußersten Südwesten Berlins im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf liegt. Er ist Teil des UNESCO-Welterbes Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (Potsdamer Kulturlandschaft). Innerhalb derer gehört er neben Sanssouci, dem Neuen Garten, der Pfaueninsel und dem Park Babelsberg zu den fünf Stammparks.
Ausflugsziele
- Fähre zur Pfaueninsel – zu Fuß 20 Minuten
- Wirtshaus Moorlake – zu Fuß 8 Minuten
- Blockhaus Nikolskoe und Kirche – zu Fuß 20 Minuten
- Glienicker Brücke – zu Fuß 20 Minuten
- Wannsee – mit Fahrrad 40 Minuten
© Text Park Klein-Glienicke – Wikipedia
Station 1 – Abfahrten:
10:37- Linie B
12:10 – Linie A
14:45 – Linie B
16:20 – Linie A
18:50 – Linie B
Linie A+B
Do – So, Feiertags: 14.04. – 03.10.2022
Linie A+B
Sa, So: 08.10. – 23.10.2022
Station 1 -> daher nur Fahrten Richtung SÜDEN
Ausflugstipps
Sacrow - Heilandskirche
Südlich des Potsdamer Ortsteils Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, auch einfach Heilandskirche oder Sacrower Kirche genannt.
Cecilienhof - Meierei - Belvedere
Schloss Cecilienhof, der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Weltgeschichtlich bekannt wurde Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz am Ende des 2. Weltkrieges.
Die Meierei im Neuen Garten, wurde mit Errichtung des Neuen Gartens und mit dem Bau des Marmorpalais unter Friedrich Wilhelm II. als Molkerei zur Versorgung der Hofgesellschaft erbaut.
Strandbad / Forsthaus Templin
Kaum ein öffentliches Bad liegt so schön, wie das Waldbad in Templin. Es schmiegt sich malerisch von Wald umsäumt ans Ufer des Templiner Sees.
Die Braumanufaktur Potsdam, Forsthaus Templin ist ein historisches Gebäudeensemble in der Nähe des Templiner Sees.