Startseite » Station 4 Glienicker Brücke – Potsdam
Voriger
Nächster
Station 4
Glienicker Brücke - Potsdam
- Fahrradmitnahme möglich
- eBike aufladen an Bord möglich
Die Glienicker Brücke verbindet Berlin und Potsdam. Ihren Namen verdankt die Straßenbrücke dem in der Nähe gelegenen ehemaligen Gut Klein Glienicke, an dessen Stelle heute das Schloss Glienicke liegt.
Quer über die Brückenmitte verläuft die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Berlin bzw. die Stadtgrenze zu Potsdam. Während der Zeit der Deutschen Teilung erlangte die Glienicker Brücke weltweite Bekanntheit durch den am 11. Februar 1986 spektakulär inszenierten dritten und letzten Agentenaustausch.
Quer über die Brückenmitte verläuft die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Berlin bzw. die Stadtgrenze zu Potsdam. Während der Zeit der Deutschen Teilung erlangte die Glienicker Brücke weltweite Bekanntheit durch den am 11. Februar 1986 spektakulär inszenierten dritten und letzten Agentenaustausch.
Ausflugsziele
- Glienicker Brücke – direkter Halt
- Villa Schöningen – Galerie + Café – direkter Halt
- Schloß Glienicke / Remise – zu Fuß 10 Minuten
- Casino Park Glienicke – zu Fuß 5 Minuten
- Matrosenstation Kongsnæs – zu Fuß 2 Minuten
- Wannsee – mit Fahrrad 40 Minuten
Verkehrsanbindung mit Bus
© Texte Glienicker Brücke – Wikipedia
Station 4 – Abfahrten:
11:15 – Linie B
12:48 – Linie A
15:23 – Linie B
16:58 – Linie A
19:27 – Linie B
Linie A+B
Do – So, Feiertags: 14.04. – 03.10.2022
Linie A+B
Sa, So: 08.10. – 23.10.2022
Station 4 – Abfahrten:
09:58 – Linie B
11:31 – Linie A
14:06 – Linie B
15:41 – Linie A
18:11 – Linie B
Linie A+B
Do – So, Feiertags: 14.04. – 03.10.2022
Linie A+B
Sa, So: 08.10. – 23.10.2022