Voriger
Nächster

Station 8

Neustädter Havelbucht - Sanssouci

Das ehemalige Dampfmaschinenhaus für Sanssouci – auch „Pumpenhaus“ oder „Moschee“ genannt – steht in Potsdam an der Neustädter Havelbucht. Es entstand auf Wunsch König Friedrich Wilhelm  IV. in den Jahren von 1841 bis 1843 unter Leitung von Ludwig Persius zum Betrieb der Großen Fontäne vor dem Schloss Sanssouci. Es ist eines der Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland und stellt ein herausragendes Beispiel für Orientalisierende Architektur dar.

Das Schloss Sanssouci liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich II. in den Jahren 1745 bis 1747 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. 

Ausflugsziele

    • Moschee / Dampfmaschinenhaus – zu Fuß 2 Minuten
    • Park & Schloss Sanssouci – zu Fuß 12 Minuten
    • Brandenburger Tor / Stadtzentrum – zu Fuß 10 Minuten
    • Steigenberger Hotel Sanssouci – zu Fuß 12 Minuten

Verkehrsanbindung mit Bus
© Texte Neustädter Havelbucht, Sanssouci: Wikipedia

Station 8 – Abfahrten:

09:40 – Linie A
11:50 – Linie B
13:23 – Linie A
15:58 – Linie B
17:33 – Linie A

Linie A+B
Do – So, Feiertags: 14.04. – 03.10.2022

Linie A+B
Sa, So: 08.10. – 23.10.2022

Station 8 – Abfahrten:

10:56 – Linie A
13:31 – Linie B
15:06 – Linie A
17:36 – Linie B
19:11 – Linie A

Linie A+B
Do – So, Feiertags: 14.04. – 03.10.2022

Linie A+B
Sa, So: 08.10. – 23.10.2022