Stationen & Ausflugsziele
Sehenswürdigkeiten • Gastronomie • Übernachtungen
Station 2
Sacrow - Heilandskirche
Südlich des Potsdamer Ortsteils Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, auch einfach Heilandskirche oder Sacrower Kirche genannt. Die aufgrund ihrer Lage und ihres Stils außergewöhnliche Kirche wurde 1844 errichtet.
Station 3
Cecilienhof - Meierei - Belvedere
Schloss Cecilienhof, der letzte Schlossbau der Hohenzollern.
Weltgeschichtlich bekannt wurde Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz am Ende des 2. Weltkrieges.
Die Meierei im Neuen Garten, wurde mit Errichtung des Neuen Gartens und mit dem Bau des Marmorpalais unter Friedrich Wilhelm II. als Molkerei zur Versorgung der Hofgesellschaft erbaut.
Station 4
Glienicker Brücke - Potsdam
Die Glienicker Brücke verbindet Berlin und Potsdam. Ihren Namen verdankt die Straßenbrücke dem in der Nähe gelegenen ehemaligen Gut Klein Glienicke, an dessen Stelle heute das Schloss Glienicke liegt.
Station 5
Schloss und Park Babelsberg
Das Schloss Babelsberg wurde als Sommersitz für den Prinzen Wilhelm, den späteren Kaiser Wilhelm I. und seine aus dem Haus Sachsen-Weimar stammende Gemahlin Augusta in zwei Bauphasen errichtet. Es steht im gleichnamigen Park und Stadtteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.
Station 6
Schiffbauergasse - Hans Otto Theater
Der Kulturstandort Schiffbauergasse liegt am Ufer des Tiefen Sees, man findet hier eine überraschende Mischung aus innovativem Gewerbe und kultureller Vielfalt.
Das Hans Otto Theater, benannt nach dem Schauspieler Hans Otto, ist das Potsdamer Stadttheater.
Station 7
Potsdam Hauptbahnhof - Hafen
Der Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam und ist zentraler Umsteigepunkt für Potsdam und das südwestliche Berliner Umland.
Im Hafen Potsdam finden Sie das Fahrgastschifffahrtsunternehmen Schifffahrt in Potsdam.
Station 8
Neustädter Havelbucht - Sanssouci
An der Neustädter Havelbucht steht das ehemalige Dampfmaschinenhaus für Sanssouci – auch „Pumpenhaus“ oder „Moschee“ genannt.
Das Schloss Sanssouci ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.
Station 9
Potsdam West - Persiusspeicher
Der Persiusspeicher diente einst als Magazin des Proviantamtes zur Unterbringung von Lebensmittelreserven für das preußische Heer.
Die Westlichen Vorstädte von Potsdam setzten sich aus den Stadtteilen Brandenburger Vorstadt, Potsdam-West, Friedrichsstadt, Kiewitt und Wildpark zusammen.
Station 10
Inselhotel Potsdam - Hermannswerder
Hermannswerder ist eine Halbinsel in der Havel und liegt im Südwesten von Potsdam. Sie ragt in den Templiner See hinein und ist somit ein Teil der Templiner Vorstadt. Auf ihr befinden sich verschiedene historische und moderne Bauten in ruhiger und friedvoller Umgebung.
Station 11
Kongresshotel am Templiner See
Das Kongresshotel Potsdam ist eingebettet in die reizvolle Wald- und Seenlandschaft der Pirschheide, in unmittelbarer Nähe des berühmten Parks Sanssouci und direkt am Luftschiffhafen in Potsdam.
Station 12
Seminaris SeeHotel - Pirschheide
Hier steht das Seminaris SeeHotel Potsdam. Mit bestem Blick aufs Wasser. Mit tollen Zimmern. Mit außergewöhnlichen Restaurants, in denen du regional, frisch und modern essen kannst.
Station 13
Strandbad / Forsthaus Templin
Kaum ein öffentliches Bad liegt so schön, wie das . Es schmiegt sich malerisch von Wald umsäumt ans Ufer des Templiner Sees.
Die Braumanufaktur Potsdam, Forsthaus Templin ist ein historisches Gebäudeensemble in der Nähe des Templiner Sees.
Station 14
SAP Innovation Center
Pionierarbeit zwischen Jungfernsee und deutscher Hauptstadt
Der Ort, an dem viele preußische Könige und der deutsche Kaiser beheimatet waren, ist die Wiege des SAP Innovation Center Network am wunderschönen Jungfernsee.
Der Ort, an dem viele preußische Könige und der deutsche Kaiser beheimatet waren, ist die Wiege des SAP Innovation Center Network am wunderschönen Jungfernsee.
Fahrplan
Ausflugstipps
Tickets
Ausflugstipps
Sacrow - Heilandskirche
Station 2
Südlich des Potsdamer Ortsteils Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, auch einfach Heilandskirche oder Sacrower Kirche genannt.
Südlich des Potsdamer Ortsteils Sacrow steht am Havelufer die Heilandskirche am Port von Sacrow, auch einfach Heilandskirche oder Sacrower Kirche genannt.
Cecilienhof - Meierei - Belvedere
Station 3
Schloss Cecilienhof, der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Weltgeschichtlich bekannt wurde Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz am Ende des 2. Weltkrieges.
Die Meierei im Neuen Garten, wurde mit Errichtung des Neuen Gartens und mit dem Bau des Marmorpalais unter Friedrich Wilhelm II. als Molkerei zur Versorgung der Hofgesellschaft erbaut.
Schloss Cecilienhof, der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Weltgeschichtlich bekannt wurde Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz am Ende des 2. Weltkrieges.
Die Meierei im Neuen Garten, wurde mit Errichtung des Neuen Gartens und mit dem Bau des Marmorpalais unter Friedrich Wilhelm II. als Molkerei zur Versorgung der Hofgesellschaft erbaut.
Strandbad / Forsthaus Templin
Station 13
Kaum ein öffentliches Bad liegt so schön, wie das Waldbad in Templin. Es schmiegt sich malerisch von Wald umsäumt ans Ufer des Templiner Sees.
Die Braumanufaktur Potsdam, Forsthaus Templin ist ein historisches Gebäudeensemble in der Nähe des Templiner Sees.
Kaum ein öffentliches Bad liegt so schön, wie das Waldbad in Templin. Es schmiegt sich malerisch von Wald umsäumt ans Ufer des Templiner Sees.
Die Braumanufaktur Potsdam, Forsthaus Templin ist ein historisches Gebäudeensemble in der Nähe des Templiner Sees.
Newsletter Sign Up
Praesent libero sed cursus anted dapibus diam


Zurück
Weiter